Allgemeine Informationen
Gartenordnung
Gestattet sind:
- Faltstühle (Einsitzer) mit einer flexiblen Sitz- und Rückenfläche aus Stoff, Kinderwagen, Buggys und Fahrradanhänger für Kinder bis max. 4 Jahre
Nicht gestattet sind:
- Grillen und das Entfachen von offenem Feuer (z. B. Kerzen)
- Das Fahren oder Mitführen von Fahrrädern
- Ziehende Lastenträger (z. B. Bollerwagen, Sackkarren, Anhänger, Einkaufstrolleys / “Hackenporsche”, Koffer / Rucksäcke mit Rollen, o. ä.)
- Das Mitführen von Hunden im Großen Garten
- Die Mitnahme von Sonnenschirmen, (Falt-)Liegestühlen, Klappstühlen, Sitzsäcken, Bierzeltgarnituren, Bierkästen, Tischen, Kühlboxen, o. ä.
- Die Fluchtwege mit Picknickdecken zu versperren
- Beete, Skulpturen und Brunnen zu betreten oder gar zu beschädigen
Sicherheitsbereiche

Sicherheitsbereiche
Bitte beachten Sie die verschiedenen Sicherheitsbereiche beim Feuerwerkswettbewerb und machen Sie sich mit den unterschiedlichen Picknick- und Stehflächen im Zuschauerbereich vertraut.
NEU: Front-of-Row Bereiche
Zum diesjährigen Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten werden erstmalig begrenzte „Front-of-Row“-Plätze angeboten. Diese Plätze beziehen sich auf die Stuhl- und Wiesenflächen innerhalb der drei Finger im direkt angrenzenden Bereich zur Feuerwerkshow.
Die drei Finger sind in die Zonen ORANGE, BLAU und PINK eingeteilt. Bei Betreten einer dieser Zone erhält jeder Besucher ein entsprechend passend farbiges Bändchen, welches den Zutritt zu der jeweiligen Zone während der gesamten Veranstaltung gewährt.
Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen Zonen in Stuhl- und Wiesenflächen eingeteilt sind. Besucher mit einem Stuhl werden entlang der Beete auf der Schotterfläche platziert, Besucher mit einer Picknickdecke werden auf der Rasenfläche platziert.
Die Anzahl der Plätze in den jeweiligen Zonen sind limitiert und bei Erreichung der maximalen Auslastung erhält kein weiterer Besucher Zugang zu der jeweiligen Zone.
Hierbei gilt das Prinzip: First come, first serve!
Die Maßnahmen wurden beschlossen, da die Sicherheit der Besucher an erster Stelle steht. Durch das kontrollierte und regulierte Bespielen dieser Flächen, können die Besucherströme besser gelenkt werden und die Fluchtwege zu jeder Zeit freigehalten werden.
Parkleitsystem

Regelungen der Abfahrt
Bitte beachten Sie, dass die Verkehrsmaßnahmen erst zum Start des Feuerwerks umgesetzt werden und sich ausschließlich auf die Abfahrt nach der Veranstaltung beziehen! Es gelten keine Sonderregelungen für die Anfahrt. Zudem empfehlen wir allen Besuchern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Die Eintrittskarte gilt am Veranstaltungstag ab drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 05:00 Uhr des Folgetages als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten GVH-Tarifgebiet (Zonen ABC). Die Haltestelle “Herrenhäuser Gärten”(Linie 4 und 5) befindet sich direkt an den Eingängen zum Feuerwerkswettbewerb.